Welche Farbe hat dein Event?
Wenn es um die Planung von Events geht, wird ein wichtiges Thema oft vernachlässigt – die Farbe. Um für einen Anlass ein passendes Farbschema zu erstellen, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Denn Farben haben ihre ganz eigene Wirkung und erzählen unzählige Geschichten. Ein kurzer Einblick in die Welt der Farbtheorie ermöglicht es, Farben psychologisch und design-technisch richtig einzusetzen.
Rot
Rot gilt als eine sehr emotionale und aggressive Farbe. Mit leuchtendem Rot kann rasch Aufmerksamkeit erzeugt werden. Aber auch Leidenschaft, Liebe und Jugendlichkeit werden mit der Farbe Rot in Verbindung gebracht.
Orange
Orange gilt als grundsätzlich sehr freundliche und vertrauenserregende Farbe, welche eine angenehme Wärme ausstrahlt. So wird Orange oft im Gesundheitswesen oder für Call to Action Buttons auf Webseiten genutzt.
Gelb
Gelb signalisiert Energie und aktiviert das Gedächtnis, was sich in gewissen Events gut einbauen lässt. Auch Optimismus und Fröhlichkeit werden mit der Farbe Gelb in verbunden. Aber Achtung: Gelb kann sich rasch als anstrengend fürs Auge entpuppen. Die Farbe sollte also sparsam und gezielt eingesetzt werden.
Grün
Grün wird automatisch mit Natur in Verbindung gesetzt. So überrascht es auch nicht, dass der Farbe Attribute wie Balance, Erholung, Gesundheit und Gleichgewicht zugeschrieben werden. Die positive Farbe Grün wird ausserdem gerne mit Grosszügigkeit und Sicherheit assoziiert.
Blau
Vertrauen, Stärke und Loyalität zählen zu den wichtigsten Gedankenverknüpfungen mit der Farbe Blau. Zusätzlich signalisiert sie auch Kontrolle und Perspektive. Blau wird gerne im Finanzwesen verwendet, da die Farbe Verlässlichkeit und Sicherheit ausstrahlt.
Violett
Lila wird in der Eventwelt häufig als Lichtfarbe eingesetzt, da sie einen Hauch von Luxus und Kreativität verströmt. Violett wird mit Originalität, Fantasie und Eigenständigkeit in Verbindung gesetzt und wird häufig in der Beautywelt und Technologie verwendet.
Braun
Bodenständiges Braun überzeugt durch Einfachheit und dem Bezug zur Erde und Natur. Die Farbe Braun wirkt praktisch und zeugt von Durchhaltevermögen und Stärke. Aber aufgepasst: Braun kann rasch langweilig wirken.
Schwarz
Eleganz, Macht und Prestige – dies strahlt Schwarz aus. Schwarz gilt als zeitlos, luxuriös, raffiniert und anspruchsvoll. Aber auch hier gilt es Acht zu geben, denn Schwarz wird oftmals mit Tod, Traurigkeit und Depression in Verbindung gebracht.
Weiss
Weiss steht für Reinheit und Unschuld, soviel ist klar. Aber auch Gelassenheit, Sicherheit und Ruhe werden durch Weiss signalisiert. In Bezug auf Sterilität und Vertrauen wird Weiss gerne im Gesundheitswesen verwendet.
Natürlich ist dies nur ein kurzer Einblick in die komplexe Welt der Farben. Je nach Intensität und Verwendung können sie ihren Charakter verändern. Wir hoffen jedoch, dass diese Einführung euch beim Erstellen des nächsten Farbschemas helfen wird, ob für Marketing-, Event oder andere Zwecke. Unten findet ihr ein handliches PDF zur Überischt.